Zulassungsvoraussetzungen Bachelor-Studium Elektrotechnik – Fachrichtung Automatisierungstechnik und Mechatronik
Immatrikulationsfrist bis 15.08.2022
Mechatronik/Elektrotechnik (B. Eng.) können Sie auch ohne Abitur studieren. Die Zulassungsvoraussetzungen hierfür sind:
- Abitur/Fachhochschulreife oder
- Meistertitel, Betriebswirt (IHK/HWK) oder staatl. gepr. Techniker und ein Beratungsgespräch oder
- eine dem Studiengang fachlich entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung und anschließend mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung und ein Beratungsgespräch
Bitte nehmen Sie vor Ihrer Anmeldung an einer Infoveranstaltung teil oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Vorpraktikum
Im (Vor-)Praktikum geht es um den Nachweis von praktischer Berufserfahrung. Die Berufserfahrung kann entweder durch eine der Fachrichtung entsprechende Ausbildung nachgewiesen werden, durch Berufserfahrung, die den im Praktikum geforderten Inhalten entspricht oder durch ein klassisches Praktikum. Die für das (Vor-)Praktikum geforderte Umfänge und Inhalte entnehmen sie bitte dem Dokument (Vor-)Praktikum Bachelor.
Das Vorpraktikum ist keine klassische Zulassungsvoraussetzung, muss aber bis spätestens zum Ende des zweiten Semesters (31. August) vorliegen. Ohne das (Vor-)Praktikum ist keine Immatrikulation in das 3. Semester möglich.
Bewerbungsunterlagen
Für die Bewerbung zu dem Studiengang Mechatronik/Elektrotechnik (B.Eng.) benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
Per Post:
- Vertrag zwischen TAE und Studierendem
- Datenerfassung zur Online Immatrikulation (FH SWF), inkl. Vollmacht
an Technische Akademie Esslingen e.V., Bereich Studiengänge, An der Akademie 5, 73760 Ostfildern
Per E-Mail:
- Zeugniskopie Ihrer Hochschulzugangsberechtigung
- Versicherungsbescheinigung Ihrer Krankenkasse zur Vorlage bei Hochschulen für die Immatrikulation
- Fotokopie Ihres gültigen Personalausweises oder Passes
- Fotokopie Ihres Ausbildungsabschlusszeugnisses (IHK, Berufsschule)
an: studium@tae.de. Wichtig: Bitte senden Sie die Dokumente als 4 einzelne PDF-Dateien (max. 1 MB pro Datei). Andernfalls können wir Sie nicht immatrikulieren, da größere Dateien oder andere Dateiformate vom Hochschulpartner nicht weiterverarbeitet werden.
Reservieren Sie sich Ihren Studienplatz bereits jetzt über unseren Aufnahmeantrag!