Online-Fernstudium Gesundheitsmanagement (Master of Arts)

Ablauf und Inhalte

Der berufsbegleitende Online-Fernstudiengang "Gesundheitsmanagement (M.A.)" kann als Aufbaustudiengang zu den Bachelor-Studiengängen Medizinalfachberufe (B.A.), Gesundheitsmanagement (B.A.) oder zu Bachelor-Studiengängen aus vergleichbaren Fachbereichen gewählt werden. Mit dieser Master-Qualifikation kommen Sie dem dringend benötigten Bedarf an qualifiziertem Führungspersonal im Gesundheitswesen nach. Der Studiengang bereitet mit seinem wissenschaftlichen und zugleich praxisnahen Aufbau optimal auf eine Managementposition im Gesundheitswesen vor. Das Studium vermittelt Ihnen die Fähigkeit, Aufgabenstellungen innovativ, strategisch und prozessorientiert zu lösen und dabei aktuelle Herausforderungen im Blick zu haben. Da die Online-Vorlesungen samstags stattfinden, haben Sie mit diesem Studiengang die Möglichkeit, sich parallel zu Ihrer Berufstätigkeit auf Master-Niveau weiterzubilden. 

Die Regelstudienzeit beträgt fünf Semester, inklusive Master-Thesis und Kolloquium. Der Studiengang ist modular ausgerichtet und vermittelt Ihnen beispielsweis Kenntnisse in Gesundheitsökonomie, Personalentwicklung, Vertragsmanagement, Empirischen Methoden, Projektleitung sowie Prozess- und Innovationsmanagement. Das Modul „Hospital Management“ führen Sie als Planspiel durch. Im 4. Semester wählen Sie zwischen den beiden Wahlpflichtmodulen Management in Krankenhäusern und Kliniken sowie Management in Gesundheitseinrichtungen und Pflegediensten. Die Module im Detail sowie deren Inhalte finden Sie in der Rubrik Studieninhalte.

Geprüfte Qualität: Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Gesundheitsmanagement (M.A.) wurde von der FIBAA akkreditiert.

Beste Aussichten für Karriere und Zukunft

Mit diesem Fernstudium erwerben Sie den Master-Abschluss "Gesundheitsmanagement (M.A.)" und qualifizieren sich dadurch für eine Position im Management großer Einrichtungen im Gesundheitswesen, wie z.B. Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Krankenkassen oder Gesundheitsbehörden. Ihre gewonnenen Kenntnisse und Ihr spezialisiertes Wissen befähigen Sie, komplexe Führungs- und Managementaufgaben wahrzunehmen und zu verantworten.

Was ist ein Online-Studium / Fernstudium?

Der berufsbegleitende Onlinestudiengang "Gesundheitsmanagement (M.A.)" wird als sogenanntes Fernstudium durchgeführt. Sie erhalten von der DIPLOMA Hochschule hochwertige und didaktisch gut ausgearbeitete Studienhefte, die Sie bearbeiten. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit weiterführender Literatur und besuchen virtuelle Online-Vorlesungen. Diese Veranstaltungen finden samstags live in einem virtuellen Klassenraum statt. Sie, Ihre Mitstudierenden und Ihr Dozent wählen sich jeweils ein und treffen sich zu einer Live-Online-Konferenz mit interaktiven multimedialen Komponenten. Sie studieren in einer festen Studiengruppe; Sie können alle Ihre Fragen zum Studium stellen und lernen die Dozenten virtuell persönlich kennen.

Für die Online-Vorlesungen während Ihres Fernstudiums benötigen Sie: 

  • PC oder Laptop mit einer schnellen Internetverbindung (mind. 6 Mbit/s) als LAN-Verbindung oder schnelles WLAN
  • Betriebssystem: Windows oder Mac OS
  • eine Webcam (extern oder im Bildschirm/Laptop integriert)
  • ein Headset oder ein Konferenzmikrofon

Lehrmaterialien wie Bücher und Skripte werden in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Ebenfalls sind eine ausführliche und persönliche Studienberatung und -betreuung, die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen sowie sämtliche Prüfungsgebühren für Modulprüfungen in den Gebühren enthalten.

© Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern  | Impressum | Datenschutzerklärung