Master-Studium Management and Production (Master of Business Administration, MBA)

Ablauf und Inhalte

Das berufsbegleitende MBA-Programm "Management and Production" nahe der Landeshauptstadt Stuttgart (Ostfildern) verknüpft Beruf, Studium und angewandte Forschung. Es öffnet den Blick für Innovationen und neue Ideen und bietet hochwertige Inhalte, ein internationales Umfeld und eine flexible Gestaltung. Unser MBA-Programm ist für Berufstätige konzipiert. Während dieser Zeit finden freitagsnachmittags und samstags jeweils Blockveranstaltungen an der TAE statt. Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie den staatlich anerkannten Master-Abschluss.

Zu den Highlights des MBA-Studiums zählt das Management-Seminar "New Strategies for Competitiveness", das an der Harvard Business School von Michael Porter entwickelt wurde. Im Rahmen des interdisziplinären Moduls „Mensch und Natur“ findet eine Exkursion in den Nationalpark Schwarzwald statt. In Köln besuchen Sie außerdem ein TV-Medien-Training an der RTL-Journalistenschule. Optional steht eine einwöchige MBA-Study-Tour nach Asian oder in die USA auf dem Programm.

Die Studienzeit beträgt zwei Jahre (einschl. der Masterarbeit). Zu Beginn des Studiums wählen Sie Ihren Schwerpunkt Management and Production. Außerdem können Sie sich für Module der Vertiefungen Management and Communication, Management and Finance oder Management and Real Estate entscheiden. Zu den Themen, die Sie in Form von Modulen während Ihres Master-Studiengangs behandeln, gehören

  • Digitalisierung und Industrie 4.0
  • Innovationsmanagement und agile Produktenwicklung
  • Beschaffungs- und Distributionsmanagement 
  • Transformation und Nachhaltigkeit
  • Leadership und Ehtik
  • Kommunikation und Medien
  • Empirische Wirtschaftsforschung

Beste Aussichten für Karriere und Zukunft

Dieses berufsbegleitende MBA-Programm fördert nicht nur Ihre Karrierechancen, es ist auch im Hinblick auf Ihre persönliche Problemlösungskompetenz und ein lebenslanges Lernen eine echte Bereicherung. Der ganzheitliche und thematisch vielschichtige Aufbau vertieft vorhandenes Fachwissen und vermittelt gleichzeitig ganz neue Ansätze und Kompetenzen in fachlicher, methodischer, kommunikativer und kultureller Hinsicht. Als Absolvent sind Sie in der Lage, Verantwortung zu übernehmen sowie ethische und globale Aspekte bei Ihren Entscheidungen zu berücksichtigen. Das Programm vermittelt fundierte Führungskompetenz und bereitet Sie optimal auf Managementaufgaben in Unternehmen und Organisationen vor.

Generell kann ein Master-Abschluss die Türen zu Führungspositionen in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst öffnen. Darüber hinaus können Sie mit dem Master-Abschluss auch an einer Universität promovieren und so eine weitere wissenschaftliche Qualifikation erwerben.

© Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern  | Impressum | Datenschutzerklärung