Die Hochschulen

Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen

Logo: Fachhochschule Südwestfalen

Die Fachhochschule Südwestfalen ist eine staatliche Hochschule mit vier Standorten in Nordrhein-Westfalen.
Die TAE arbeitet in folgenden Studiengängen mit dem Standort in Meschede zusammen:

Die Studierenden sind während des gesamten Studiums an der FH Südwestfalen eingeschrieben und erhalten von dort Ihren Studierendenausweis. Die abgelegten Prüfungsleistungen werden an der Hochschule gesammelt und diese verleiht nach erfolgreich absolviertem Studium das Abschlusszeugnis.

Weitere Informationen für Studierende an der FH Südwestfalen

Kooperation zwischen HfWU Nürtingen-Geislingen und TAE

Logo HfWU Nürtingen-Geislingen
Logo Campus of Finance

Das berufsbegleitende MBA-Programm "Management and Production" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Technischen Akademie Esslingen in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und dem Campus of Finance: Institut für Finanzen, Immobilien und Management an der HfWU in Nürtingen. Nach erfolgreichem Abschluss aller Prüfungsleistungen verleiht die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen den Titel "Master of Business Administration" (MBA).

Kooperation mit der Hochschule Pforzheim

ahp AKADEMIE AN DER HOCHSCHULE PFORZHEIM

Die Akademie an der Hochschule Pforzheim bietet gemeinsam mit der Technischen Akademie Esslingen zwei berufsbegleitende Master-Studiengänge "Embedded Systems" und "Strategisches Innovationsmanagement" an, welche zu den Abschlussgrad "Master of Science" (M.Sc.) oder "Master of Arts" (M. A.) führt.

Diese werden im Rahmen eines Zertifikats- oder Modulstudiums an der HS Pforzheim erworben. Die Lehrveranstaltungen werden größtenteils von Dozenten und Mitarbeitern der Hochschule Pforzheim durchgeführt, sodass Teilnehmer an diesem Studiengang von der Expertise der Hochschule profitieren können.

Die Hochschule Pforzheim forscht im Verbund mit anderen Hochschulen und Universitäten sowie Industriepartnern seit längerem aktiv an diesen Themen. Akkreditierte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie ein gemeinsames Promotionskolleg mit der Universität Tübingen bieten hochwertige Ausbildungen auf zukunftsträchtigen Feldern.

Kooperation mit der Hochschule Esslingen

Logo Hochschule Esslingen

Die Hochschule Esslingen bietet gemeinsam mit der Technischen Akademie Esslingen einen berufsbegleitenden Master-Studiengang "Mechatronik" an, welcher in zweieinhalb Jahren zu einem Abschlussgrad "Master of Engineering" (M.Eng.) führt.

Die Lehrveranstaltungen werden größtenteils von Dozenten und Mitarbeitern der Hochschule Esslingen durchgeführt, sodass Teilnehmer an diesem Studiengang von der Expertise der Hochschule profitieren können.

Die Hochschule Esslingen forscht im Verbund mit anderen Hochschulen, Universitäten, Instituten und
Industriepartnern seit längerem aktiv an dem Thema „Mechatronische Systeme“. Akkreditierte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie ein gemeinsames Promotionskolleg mit der Universität Stuttgart bieten
eine hochwertige Ausbildung auf diesem zukunftsträchtigen Feld.

Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule

Logo DIPLOMA Hochschule

Die folgenden berufsbegleitenden Studiengänge werden von der Technischen Akademie Esslingen e.V. (TAE) in Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule Nordhessen durchgeführt. Die DIPLOMA Hochschule ist vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst staatlich anerkannt. Die Studiengänge wurden von der AHPGS akkreditiert.

Kooperation mit der Dresden International University

Website Dresden International University

Den berufsbegleitenden Master-Studiengang Wasserstofftechnologie und -wirtschaft (M.Sc.) bietet die Technische Akademie Esslingen in Kooperation mit der Dresden International University GmbH an. Die DI University hat die Mission, die Vorbereitung und die nachhaltige Etablierung ihrer Studierenden auf einem globalen Arbeitsmarkt sowie die Erhaltung der Innovationsfähigkeit unserer Gesellschaft unabhängig von der Altersstruktur. Akkreditierte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie ihre enge Verbindung zur Technischen Universität Dresden bieten eine hochwertige Ausbildung auf diesem zukunftsträchtigen Feld. 

© Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern  | Impressum