Studieninhalte Medizinfachberufe (B.A.)
Die Studienziele liegen in der Wissensverbreiterung medizinischer, psychologischer, pädagogischer, soziologischer, und betriebswirtschaftlicher Kenntnisse. Diese werden aufbauend auf der bisherigen Berufsqualifikation der Teilnehmer auf wissenschaftlicher Basis erweitert. Die Studierenden lernen gesundheitsrelevante Konzepte kennen und können diese reflektieren sowie kritisch-wissenschaftlich würdigen, vertreten und darstellen.
Das Studium kann bereits ausbildungsbegleitend ab dem zweiten Ausbildungsjahr oder nach Abschluss der Ausbildung berufsbegleitend studiert werden. Die Präsenzphasen finden an der Technischen Akademie Esslingen in Ostfildern-Nellingen (bei Stuttgart) statt.
Innerhalb des nach Bologna-Konferenzbeschluss international aufgebauten Studiengangs wählt der Student eines der folgenden Wahlpflichtmodule:
- Lehre
- Management
- Handrehabilitation
Die Anfertigung einer Bachelor-Thesis und ein Kolloquium schließen den Studiengang akademisch ab.

1 Einzelne Veranstaltungen der Module können sich über mehrere Semester verteilen.
2 Durch Anrechnung der beruflichen Ausbildung entfallen die ersten beiden Semester, Studienbeginn ist somit regulär ab dem dritten Semester. Die Anrechnung erfolgt nach einer bestandenen Einstufungsprüfung innerhalb des dritten Semesters.
Stand: 24.10.2022
Änderungen vorbehalten