Zulassungsvoraussetzungen

Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung an einer staatliche anerkannten Berufsfachschule aus den Bereichen Physio-/Ergotherapie, Logopädie, Gesundheits- und Krankenpflege, Alten- und Kinderkrankenpflege,  Entbindungspflege, Notfallsanitätswesen, medizinisch-technische Assistenz - MTA, Diätassistent/in (weitere auf Anfrage)

Zusätzlich muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • bestandene Meisterprüfung
  • mittlerer Schulabschluss (mind. Realschulabschluss) und Qualifizierter Abschluss einer mind. 3-jährigen anerkannten Berufsausbildung, die eine Durchschnitts-/Gesamt- oder Abschlussnote von 2,5 oder besser ausweist (sind diese Noten nicht ausgewiesen, gilt das arithmetische Mittel der einzelnen Fachnoten)
  • Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie
  • Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung

Information zur Hochschulzugangsprüfung

Falls Sie ohne Abitur oder Fachhochschulreife studieren möchten, können Sie eine Zugangsprüfung an der FH Fulda absolvieren, um zum Studium zugelassen zu werden.  Die Zugangsprüfung ist fachbezogen und besteht aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil. Sie sollte möglichst im Semester vor dem jeweiligen Studienbeginn abgelegt werden.

Bewerbungsfristen:
Bis zum 15. Februar für die Zugangsprüfung im Sommersemester
Bis zum 15. August für die Zugangsprüfung im Wintersemester

Sobald Ihnen die Zulassung zur Zugangsprüfung vorliegt, können Sie als Gasthörer eingeschrieben werden, bis Sie die Prüfung erfolgreich absolvieren. Sämtliche Studien- und Prüfungsleistungen, die Sie in dieser Zeit erbringen, werden nach der vollständigen Immatrikulation voll angerechnet.

Anmeldeunterlagen

Für die Anmeldung zum Studium Medizinalfachberufe benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:

  • Immatrikulationsantrag DIPLOMA
  • amtlich beglaubigte Kopie Hochschulzugangsberechtigung
  • Lebenslauf
  • amtlich beglaubigte Kopie des Abitur- bzw. Fachhochschulreifezeugnisses
  • Passfoto
  • Kopie der Geburtsurkunde oder des Personalausweises
  • beglaubigte Kopie der Erlaubnisurkunde zur Führung der jeweiligen Berufsbezeichnung
  • beglaubigte Kopie der Abschlussprüfung aus dem Bereich der Medizinalfachberufe
  • ggfs. beglaubigte Kopie des Abschlusszertifikats der Akademie für Handrehabilitation

Bitte senden Sie uns diese postalisch an folgende Adresse zu:

Technische Akademie Esslingen e.V.
Bereich Studiengänge
An der Akademie 5
73760 Ostfildern

Reservieren Sie sich Ihren Studienplatz bereits jetzt über unseren Aufnahmeantrag!

Aufnahmeantrag zum Online-Studium Medizinalfachberufe

  1. Teilnehmer /-in:

  2. * (Pflichtangaben)
  3. Bitte senden Sie die Unterlagen an:

  4. Technische Akademie Esslingen, An der Akademie 5, 73760 Ostfildern
  5. Wie wurden Sie auf diese Veranstaltung aufmerksam?

  6. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf diese Veranstaltung aufmerksam wurden. Ihre Angaben helfen uns bei der Optimierung unserer Werbeaktivitäten.
  7. Ja, ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zu.

© Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern  | Impressum | Datenschutzerklärung