Anrechnung bereits erbrachter Prüfungsleistungen

Für die Bachelor-Studiengänge der FH Südwestfalen gibt es die Möglichkeit, in geringem Umfang, nicht hochschulische Leistungen, die im Laufe des persönlichen Bildungsweges erbracht wurden, für das Studium anerkennen zu lassen. Insbesondere betrifft dies das Fach BWL im ersten Semester und ggf. bei den Wirtschaftlern das Fach GL des Rechnungswesens. Auf der Homepage der FH Südwestfalen finden Sie detaillierte Informationen zu der Anerkennung.

Falls Sie mit dem Gedanken spielen, sich Leistungen anerkennen zulassen, lesen Sie bitte die Informationen auf der Homepage der FH SWF sorgfältig durch. Die Modultabelle für das Fach BWL findet sich im Bereich "Wirtschaft" wieder. Grundsätzlich ist eine Anerkennung für das Fach BWL aus dem Techniker, einem Fachwirt oder Betriebswirt und aus einigen kaufmännischen Ausbildungen möglich. Die Liste auf der Web-Site der Hochschule Südwestfalen hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hier sind nur alle bereits überprüften Anträge hinterlegt. Die Durchschnittsnote der Gesamtausbildung muss mindestens bei 3,0 liegen. Wurde die Ausbildung oder Weiterbildung schlechter abgeschlossen, ist eine Anerkennung daraus nicht möglich.
Für die Anerkennung müssen Sie die Gleichwertigkeit, der von Ihnen erbrachten Leistung, mit der in der Modulbeschreibung des Studiengangs geforderten Leistung nachweisen.
Sollten Sie sich entschließen Leistungen anerkennen zu lassen, benötigen wir von Ihnen für den Antrag auf Anerkennung folgende Unterlagen (eingescannt):

  • Anrechnungsbogen
  • bestätigte Kopie Ihres Notenspiegels der Ausbildung / Weiterbildung
  • bestätigte Kopie des Ausbildungsabschlusszeugnisses (IHK/HWK + ggf. Berufsschule)
  • Modulbeschreibung des betreffenden Faches der FH SWF

Sollten Sie die Anerkennung aus einer Ausbildung beantragen, die noch nicht in der Tabelle auf der Homepage der FH SWF aufgeführt ist, müssen Sie zusätzlich Folgendes einreichen:

  • der IHK oder Schule

Bitte bringen Sie dazu Ihr Ausbildungs-/ Weiterbildungszeugnis mit dem Notenspiegel im Original mit. Wir bestätigen anhand einer Kopie die Übereinstimmung. Ihre gescannten Unterlagen senden Sie bitte an Herrn Zimmer (E-Mail: zimmer.ruediger@fh-swf.de, Tel.: 0291 / 9910-4540), Ansprechpartner an der FH Südwestfalen für die Anerkennung außerhochschulischer Leistungen.

© Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern  | Impressum | Datenschutzerklärung